Eine Beschäftigte durfte ihre Tätigkeit während ihrer Schwangerschaft nicht mehr ausüben. Am 1.12.2027 sprach ihr Arbeitgeber deshalb ein Beschäftigungsverbot aus. Die Mitarbeiterin hatte zu diesem Zeitpunkt noch 5 Tage Resturlaub offen. Aufgrund der Mutterschutzfristen und Stillzeiten für ihre im Juli 2018 sowie im September 2019 geborenen Kinder schlossen sich bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses im Jahr 2020 lückenlos mehrere Beschäftigungsverbote an. Die Mitarbeiterin verlangte schließlich von ihrem ehemaligen Arbeitgeber die Abgeltung ihres Urlaubs aus den Jahren 2017 bis 2020 wie folgt:
- 5 Tage Resturlaub aus dem Jahr 2017,
- jeweils 28 Tage aus den Jahren 2018 und 2019 und
- 7 Tage aus dem Jahr 2020.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Lohn & Gehalt aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von
- leicht verständlicher Aufbereitung von aktuellen Urteilen und Gesetzesänderungen, inkl. praktischen Handlungsempfehlungen
- Tipps und Impulsen aus der Praxis für die Praxis rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie das Sozialversicherungsrecht
- rechtssicheren Hilfsmitteln wie Checklisten, Übersichten und Musterschreiben für den direkten Einsatz
