Digitale Technologien nehmen einen wichtigen Platz in unserem Alltag ein und bringen viele positive Seiten mit sich. Sie helfen Ihnen als Führungskraft, mit Teammitgliedern verbunden zu bleiben – ob sie im Homeoffice arbeiten oder mobil unterwegs sind. Außerdem unterstützen Automatisierungen Sie und Ihr Team dabei, Routineaufgaben schneller zu lösen und produktiver zu werden. Die intensivere Nutzung digitaler Technologien hat aber auch negative Seiten: Sie kann zu digitalem Stress führen, der Ihre Mitarbeitenden und Sie selbst belastet und im Ernstfall krank macht.
So wirkt sich digitaler Stress aus
Übermäßige Nutzung digitaler Medien kann zu psychischer Belastung und in der Folge zu digitalem Stress führen. Die häufigsten Auswirkungen auf die Gesundheit sind (Forsa/ TK; 2024):