Leserfragen

„Mein Azubi möchte den Aufhebungsvertrag nicht unterschreiben – was nun?“

Leserfragen

Martin Glania

10.02.2025 · 1 Min Lesezeit

FRAGE

Einer meiner Azubis hat mir bereits mehrfach gesagt, dass er keine Lust mehr auf die Ausbildung hat. Er möchte aber auch nicht kündigen. Jetzt habe ich ihm einen Aufhebungsvertrag vorgelegt. Den möchte er aber nicht unterschreiben. Was soll ich jetzt tun? Deswegen kann ich ihm doch nicht kündigen, oder?

UNSERE ANTWORT

Auf gar keinen Fall können Sie deswegen kündigen. Wir gehen davon aus, dass bei diesem Auszubildenden keine Probezeit mehr besteht. Damit gibt es 3 Möglichkeiten, die Ausbildung vorzeitig zu beenden:

  1. Ihr Azubi kündigt Ihnen. Wenn kein wichtiger Kündigungsgrund vorliegt, also keine schwere Verfehlung des Ausbildungsbetriebs, dann kann er das nur mit einer 4-wöchigen Kündigungsfrist tun. Da der Azubi das offenbar nicht will, entfällt diese Möglichkeit.

  • Sie kündigen dem Azubi. Im Gegensatz zu ihm haben Sie nicht die Option, ihm ordentlich mit einer Frist von 4 Wochen zu kündigen. Sie können dies nur aus wichtigem Grund tun. Es ist auf gar keinen Fall ein wichtiger Grund, dass er den Aufhebungsvertrag nicht unterschreiben möchte. Also entfällt auch diese Möglichkeit.
  • Was bleibt, ist der Aufhebungsvertrag selbst. Die wichtigste Voraussetzung hierfür ist, dass beide Seiten mit dem Inhalt des Vertrags vollständig einverstanden sind. Auch das ist bei Ihnen offensichtlich nicht der Fall. Damit entfällt auch diese Variante.
  • Ich rate Ihnen, noch einmal mit Ihrem Azubi zu sprechen. Arbeiten Sie mit ihm heraus, wo sein eigentliches Problem liegt. Denn offenbar möchte er die Ausbildung ja gar nicht beenden. Die Frage ist, was ihn daran festhalten lässt. Versuchen Sie, das herauszufinden, und bieten Sie ihm gleichzeitig an, gemeinsam mit ihm einen Weg zu finden, die Ausbildung motiviert fortzusetzen. Fragen Sie ihn konkret, was Sie für ihn tun können.



    Sie haben noch keinen Zugang?

    Testen Sie ‘Das Berufsausbilder-Magazin’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von

    • praxisnahen und sofort einsetzbaren Lösungen für Ihren Arbeitsalltag, inklusive bearbeitbarer Arbeitshilfen, Muster und Vorlagen zum Download
    • 100 % Rechtssicherheit durch detaillierte Beleuchtung aller rechtlichen Stolperfallen und aktuellen Rechtsproblematiken
    • aktuellen Themen und Best Practices erfolgreicher Ausbildungsbetriebe