Top-Thema
Mit diesen 3 Regeln machen Sie Ihr diverses Team noch erfolgreicher
Heute bestehen Teams häufig nicht nur aus Mitarbeitenden, die ein homogenes Team bilden. Sie haben im Gegenteil vielleicht Teammitglieder, die auf anderen Kontinenten Zuhause und für Sie tätig sind oder als Migrantinnen und Migranten einen speziellen kulturellen Hintergrund mitbringen. Wie gehen Sie als Führungskraft mit den verschiedenartigen Prägungen aufgrund unterschiedlicher Religionen, Kulturen, sexueller Orientierungen oder Handicaps um?
Anne Sengpiel
27.03.2025
·
5 Min Lesezeit
Diverse Teams bestehen aus Teammitgliedern, die über unterschiedliche Fähigkeiten und Eigenschaften verfügen. Nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) soll diese Unterschiedlichkeit nicht zur Benachteiligung einzelner Gruppen oder Personen führen, etwa weil sie sich in diesen Punkten unterscheiden:
- Religion
- Nationalität
- ethnische Herkunft
- Weltanschauung
- sexuelle Orientierung
- Alter
- einer Behinderung
- Geschlecht
Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:
Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.
Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!