Ausbildungsmarketing on- und offline

Nutzen Sie die ganze Bandbreite – von modernen Social Media bis zur gar nicht so altmodischen Arbeitsagentur

Jugendliche nutzen zur Berufsorientierung Social-Media-Kanäle. Auf diesen für Ihre Ausbildung zu werben, kann eine sinnvolle Ergänzung der klassischen Methoden des Ausbildungsmarketings darstellen. Wägen Sie Ihre Aktivität in sozialen Netzwerken gerade in Zeiten wie diesen besonders gut ab und verzichten Sie nicht darauf, auch veraltet wirkende Kanäle zu nutzen. Oft sind sie viel weniger angestaubt als gemeinhin vermutet. Kombinieren Sie daher Ihre Maßnahmen sinnvoll.

Martin Glania

31.03.2025 · 3 Min Lesezeit

Es ist einer alte Weisheit, dass Sie Ihre Kommunikationspartner dort abholen müssen, wo sie sich befinden. Das erspart Ihnen Umwege und ist schon aus diesen Gründen besonders effizient.

Das gilt erst recht, wenn sich diejenigen, mit denen Sie sprechen wollen, im Internet tummeln. Potenzielle Bewerber halten sich zu einem sehr großen Teil in sozialen Netzwerken auf. Verzichten Sie daher nicht darauf, sie dort anzusprechen.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!