Kommunikationsmechanismen

So funktioniert Kommunikation im Team

Ob die Zusammenarbeit funktioniert, steht und fällt mit der Kommunikation. Und die geht nicht nur vom Ausbilder in Deine Richtung, sondern auch von Dir zu allen anderen Personen. Aber was bedeutet das jetzt für Deinen Ausbildungsalltag?

Sina Hankofer

25.04.2025 · 2 Min Lesezeit

Ohne klare und wertschätzende Kommunikation kannst Du im Betrieb nicht erfolgreich arbeiten. Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Büro – ganz gleich, wo Du arbeitest, überall gibt es Absprachen, Feedback und gemeinsame Entscheidungen. Kennst Du Situationen, in denen Anweisungen unklar sind oder Kollegen aneinander vorbeireden? Damit Dir das nicht passiert, bekommst Du hier die wichtigsten Regeln und Tipps, um den Austausch zu verbessern.

Sprich klar und direkt aus, was Du meinst

Unklare Aussagen führen zu Missverständnissen. Sage also genau, was Du willst, statt unklare Andeutungen zu machen. Besonders wichtig ist das bei Arbeitsanweisungen: Stell Dir vor, jemand sagt zu Dir: „Hol mal das Werkzeug!“ – da weißt Du nicht genau, welches gemeint ist. Besser ist: „Kannst Du mir bitte den 13er-Schlüssel aus dem Werkzeugkasten holen?“

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!