Top-Thema

Wie Sie das Wichtigste rund um scheidende und neue Auszubildende nach den aktuellen Vorgaben regeln

Bald ist es wieder so weit: Neue Auszubildende kommen ins Unternehmen. Andere schließen ihre Ausbildung demnächst ab und werden entweder als Mitarbeiter übernommen oder verlassen Ihr Unternehmen. Sämtliche Ereignisse betreffen auch Ihre Arbeit als Entgeltabrechner.

Britta Schwalm

17.02.2025 · 5 Min Lesezeit

Besonders wichtig für Sie zu wissen: Auch für Auszubildende geben Sie sämtliche Meldungen zur Sozialversicherung ab. Der erste wichtige Termin sind die Abschlussprüfungen der Azubis Ihres Unternehmens. Diese finden normalerweise Ende April/Anfang Mai statt und läuten das Ende der Berufsausbildung ein.

Ende der Ausbildung: Das sind Ihre wichtigsten Schritte

Für Sie in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung ist es besonders wichtig zu wissen, wann genau die Ausbildung abgeschlossen ist. Sie müssen einen Azubi abmelden und – im Fall der Übernahme – als neuen Mitarbeiter wieder anmelden. Grundsätzlich endet die Ausbildung, wenn die Auszubildenden ihre Abschlussprüfung ablegt und bestanden haben. Mit der Abschlussprüfung soll der Prüfling nachweisen, dass er

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Lohn & Gehalt aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von

  • leicht verständlicher Aufbereitung von aktuellen Urteilen und Gesetzesänderungen, inkl. praktischen Handlungsempfehlungen
  • Tipps und Impulsen aus der Praxis für die Praxis rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie das Sozialversicherungsrecht
  • rechtssicheren Hilfsmitteln wie Checklisten, Übersichten und Musterschreiben für den direkten Einsatz