Rauchverbot
„Zigarettenrauch zieht an meinen Arbeitsplatz“ – und nun?
Manche Mitarbeiter sind penetrant, wenn sie sich von Zigarettenrauch belästigt fühlen. Gegen das Rauchen im Freien brauchen Sie als Arbeitgeber in der Regel jedoch nicht vorzugehen (Landesarbeitsgericht (LAG) Köln, 5.12.2024, 6 SLa 73/24).
Hildegard Gemünden
25.03.2025
·
1 Min Lesezeit
Der Fall: Mitarbeiter verlangt rauchfreien Arbeitsplatz
In einem Pizzarestaurant gab es ein Rauchverbot in den Betriebsräumen, aber nicht im Treppenhaus. Als einige Mitarbeiter im Treppenhaus rauchten, versuchte ein Kollege, vor Gericht einen rauchfreien Arbeitsplatz einzuklagen. Der Arbeitgeber reagierte mit einem Rauchverbot im Treppenhaus und brachte dort einen entsprechenden Aushang an. Der Mitarbeiter verfolgte seine Klage dennoch weiter. Die Kollegen würden jetzt vor der geöffneten Hintertür rauchen, von wo der Zigarettenrauch an seinen Arbeitsplatz ziehe. Der Arbeitgeber bestritt, dass von der Hintertür Rauch an den Arbeitsplatz des Mitarbeiters ziehen könne.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Personal aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von
- leicht verständlicher Aufbereitung von aktuellen Urteilen und Gesetzesänderungen, inkl. praktischen Handlungsempfehlungen
- Tipps und Impulsen aus der Praxis für die Praxis rund um moderne Mitarbeiterführung und -bindung
- rechtssicheren Hilfsmitteln wie Checklisten, Übersichten und Musterschreiben für den direkten Einsatz